🚘 Fahrschule Rößler ist nun Fahrschule JUMA 🛣️

Walldorf
St. Leon
Rot
Juli

0176 74 92 34 49

Markus

0176 37 90 80 99

Fahrschulauto CUPRA Formentor
online anmelden
St. Leon

Simulator

In unserer Fahrschule in St. Leon nutzen wir einen modernen Fahrsimulator zur praktischen Ausbildung der Schüler der Klasse B. Er bietet eine sichere Möglichkeit, verschiedene Fahrsituationen zu üben und das Fahrverhalten zu verbessern – ideal zur Vorbereitung auf den realen Straßenverkehr.

Klassen

Klasse B
PKW-Führerschein

Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse mit Anhänger bis 750 kg, wenn insgesamt 3,5 t zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre bzw. 17 Jahre bei „Begleitetes Fahren mit 17".

Klasse B96
"Holland Führerschein"

Kombinationen aus Kraftfahrzeugen der Klasse B und Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t jedoch nicht mehr als 4,25 t.

Klasse BE
PKW mit größeren Anhängern

Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse in Kombination mit Anhängern bis 3,5t zulässige Gesamtmasse. Voraussetzung: Besitz der Klasse B.

Klasse B 196
Erweiterung

Erweiterung der Klasse B für Führerscheininhaber, die mindestens 25 Jahre alt sind und die Klasse B seit mindestens 5 Jahren besitzen. Ohne Prüfung kann man hier mittels einer Fahrerschulung auch Krafträder der Klasse A1 führen (nur im Inland gültig und stellt keine Berechtigung zum Stufenaufstieg Klasse A2 dar).

Klasse AM
Roller und Mopeds

Zweirädrige und dreirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h, max. 4 kW und 50 cm³. Außerdem: Krafträder bis max. 45 km/h, die Merkmale von Fahrrädern aufweisen (Fahrräder mit Hilfsmotor), max. 50 cm³. Des Weiteren: vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit max. 45 km/h, 50 cm³ und 4 kW. Leermasse max. 350 kg (bei Elektrofahrzeugen ohne die Masse der Batterien). Mindestalter: 15 Jahre.

Klasse A1
Leichtkraftrad-Führerschein

Krafträder (auch mit Beiwagen) bis 125 cm³ und max. 11 kW. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und mehr als 50 cm³, schneller als 45 km/h bis max. 15 kW. Mindestalter: 16 Jahre.

Klasse A2
Eingeschränkter Motorradführerschein

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit max. 35 kW und einem Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Klasse A
Unbeschränkter Motorradführerschein

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit mehr als 50 cm³ und schneller als 45 km/h. Bei Direkteinstieg ist das Mindestalter 24 Jahre oder 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2.Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 15 kW. Mindestalter: 21 Jahre.

Mofa

Einsitziges Mofa bis 25 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit und Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Praxis

Die praktische Fahrausbildung ist klar strukturiert und Schritt für Schritt aufgebaut. Du startest mit den Grund-, Aufbau- und Leistungsstufen, in die auch die Grundfahraufgaben integriert sind. Anschließend folgen die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten. Zum Abschluss durchläufst du die Reife- und Testphase, in der du optimal auf die Fahrprüfung vorbereitet wirst.

Juli

0176 74 92 34 49

Markus

0176 37 90 80 99

kontakt@fahrschule-juma.de

Markus Stegmann

Fahrschule JuMa

Marktstr. 98
68789 St. Leon-Rot

kontakt@fahrschule-juma.de

0176 37 90 80 99

Umsatzsteuer ID: DE 370405340

Steuernummer: 32100/34692

Finanzamt Heidelberg

Aufsichtsbehörde Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis,
Adelsförsterpfad 7, 69168 Wiesloch

Datenschutzerklärung

Stand: 17.08.2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website und bei der Kontaktaufnahme.

1. Verantwortlicher
Fahrschule JuMa
Inhaber: Markus Stegmann
Marktstraße 98
68789 Sankt Leon-Rot
Deutschland

E-Mail: kontakt[at]fahrschule-juma.de
Telefon: 0176 37 90 80 99 /0176 74 92 34 49

2. Arten der verarbeiteten Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um diese Website bereitzustellen, mit Ihnen zu kommunizieren und Anfragen zu bearbeiten.

  • Datenarten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Kontaktangaben und Inhaltsdaten bei E-Mail/Telefon.
  • Zwecke: Auslieferung/Anzeige der Website, IT-Sicherheit, Kommunikation, Vertragsanbahnung/-durchführung.
  • Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO): lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigte Interessen, z. B. Betrieb/IT-Sicherheit), lit. c (gesetzliche Pflichten), lit. a (Einwilligung, sofern erforderlich).
3. Bereitstellung der Website & Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Server automatisch Logdaten. Diese sind zur technischen Bereitstellung und zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit erforderlich. Logdaten werden grundsätzlich kurzfristig gelöscht, sofern keine Aufbewahrung zu Beweiszwecken notwendig ist.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens und für Rückfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

5. Empfänger & Auftragsverarbeiter

Für Hosting, Betrieb und Wartung können wir IT-Dienstleister einsetzen. Soweit erforderlich bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

7. Pflicht zur Bereitstellung

Die Verarbeitung von Zugriffsdaten ist für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Bei der Kontaktaufnahme sind die benötigten Angaben erforderlich, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Im Übrigen besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung.

8. Ihre Rechte
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die oben genannten Kontaktmögli

9a. Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher und ansprechender Darstellung). Falls Sie eine Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool erteilt haben, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage. Weitere Informationen finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

9b. Font Awesome

Diese Website nutzt Font Awesome zur einheitlichen Darstellung von Symbolen. Anbieter ist Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Cambridge, MA 02140, USA. Beim Laden von Font Awesome wird Ihre IP-Adresse an die Server des Anbieters übermittelt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller und einheitlicher Darstellung von Symbolen). Falls Sie über ein Consent-Tool eingewilligt haben, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO maßgeblich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://fontawesome.com/privacy.

9c. Fahrschulie.live Widgets

Auf unserer Website sind Widgets des Dienstes fahrschulie.live eingebunden. Anbieter ist fahrschulie GmbH, [Adresse ggf. ergänzen]. Durch die Einbindung werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt, damit die Inhalte korrekt dargestellt werden können.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an moderner und serviceorientierter Bereitstellung von Fahrschul-Informationen). Falls Sie Ihre Einwilligung über ein Consent-Tool erteilen, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.fahrschulie.live/datenschutz.